Ernte: April 2025
Terroir: Gemeinde Xi Niu Tang, Pasha Berg, Menghai, Yunnan
Höhenlage: 1800-2000 m
Geschmacksrichtung: Zitrusschale, Kampfer, Wildhonig mit einem langanhltenden Hui Gan
Mundgefühl: ölig und vollmundig
Auf der Suche nach einem neuen Tong Qing He Sheng Pu Erh, der bei unseren Teefreunden so beliebt war, fanden wir in diesem Jahr diesen Pasha Pu Erh. Dieser außergewöhnliche Sheng Pu Erh stammt aus Xi Niu Tang, einer geschätzten Mikroregion im Gebiet des Pasha-Berges in Menghai, Yunnan.
Terroir und Herkunft
In einer Höhe von 1.800–2.000 Metern wachsen die Teebäume in nebelverhangenen Wäldern auf nährstoffreichen, roten Lehmböden – ein klassisches Beispiel für hochgelegenes Terroir, das dem Blatt seine lebendige Energie und geschmackliche Tiefe verleiht. Der Tee wird aus der Camellia sinensis var. assamica gewonnen, speziell von alten, halb-wild wachsenden Bäumen mit einem Alter zwischen 100 und 300 Jahren. Diese tief wurzelnden Bäume ziehen Mineralien aus dem Unterboden, was zu Blättern mit bemerkenswerter innerer Stärke, dem sogenannten Cha Qi, führt.
Geschmacksprofil und Mundgefühl
Am Gaumen zeigt sich dieser Sheng Pu Erh mit einer kraftvollen, präsenten Bitterkeit, die rasch in komplexe Schichten von harziger Süße, Noten von Zitrusschale, Kampfer und Wildhonig sowie einer kühlenden, minzigen Frische übergeht. Die Textur ist dicht, ölig und vollmundig, mit einem langanhaltenden Hui Gan (zurückkehrende Süße), das sich angenehm im Rachenraum entfaltet. Der Aufguss ist klar und von leuchtend goldener Farbe – ein Zeichen für seine Jugend und Reinheit.
Stilistische Nähe zum „König des Pu Erh“
Besonders hervorzuheben ist die stilistische Nähe zu Lao Ban Zhang, dem sogenannten „König des Pu Erh“. Wie LBZ besitzt dieser Tee ein kraftvolles Cha Qi, eine eindrucksvolle Präsenz und bemerkenswerte Tiefe. Während er in seiner Bitterkeit etwas zurückhaltender ist, bietet Xi Niu Tang eine verfeinerte, kontemplativere Version des LBZ-Erlebnisses – weniger protzig, dafür ebenso tiefgründig und strukturiert, oft mit einem eleganteren Aromaprofil.
Lagerungspotenzial und Fazit
Ein Tee mit großem Lagerungspotenzial, der jedoch bereits in seiner Jugend begeistert – ein seltener Schatz für ernsthafte Sammlerinnen und Liebhaberinnen kraftvoller Sheng Pu Erh mit edler Herkunft.