Tasting erfolgte in einem Porzellan-Gaiwan
Eyes - Dry Leaf: mittelgroße Blätter, deren Anblick an Longgan-Holzkohle erinnert
Nose - Dry Leaf: Frisches Longgan-Holz, Flug-Mango, Kohlröschen-Orchidee und Zuckerrohr-Melasse
Nose - Wet Leaf: Mix aus Longgan- und Kiefern-Holzkohle, dunkle Rosenblütenknospen, Grill-Aubergine, Mango-Igel, Mangosteen und alte Litchi
Eyes - Liquor: Lachsorange
Mouth - Texture: 4,0/5 (dick und robust)
Mouth - Taste: Überreife, tropische Früchte (Mango, Litchi, Mangosteen), dampfendes Heu, Orchidee, gebratene Lotuswurzel und feuchtes Longgan-Holz
Nose - Empty Cup: sommerliche, tropische Obstplatte
Mouth - Finish: trotz der robusten Textur, lieblich, fast sommerlich im sehr anhaltenden Abgang
Eyes - Wet Leaf: modriges, tropisches Unterholz (dunkles Moosgrün und Van-Dyck-Braun)
Body - Sensation: motivierend
Rating: 10/10; Feldarbeit in den Wuyi-Bergen ist angesagt. Man kriegt das Feeling des Lebens der einfachen Leute in einen Tee übertragen. Lieblich und frei, doch zugleich robust und fordernd. Besser geht es nicht, auch nicht beim Preis-Leistungs-Verhältnis.